IBM FlashSystem 9500 Enterprise IBM Server-Speicherleistung
Produktbeschreibung
IBM FlashSystem 9500 bietet Datenspeicherung im Petabyte-Bereich in einem sehr großen Gehäuse mit vier Rack-Einheiten. Es nutzt die IBM FlashCore-Technologie, verpackt in einem 2,5-Zoll-Solid-State-Laufwerk (SSD) und verwendet die NVMe-Schnittstelle. Diese FlashCoreModules (FCM) bieten leistungsstarke integrierte hardwarebeschleunigte Komprimierungstechnologie ohne Leistungseinbußen und gewährleisten eine gleichbleibende Latenzzeit im Mikrosekundenbereich sowie hohe Zuverlässigkeit.
IBM FlashSystem 9500 mit IBM Spectrum Virtualize vereinfacht hybride Cloud-Speicherumgebungen von Grund auf. Das System nutzt eine moderne Benutzeroberfläche für die zentrale Verwaltung. Mit dieser einzigen Schnittstelle können Administratoren Konfigurations-, Verwaltungs- und Serviceaufgaben auf konsistente Weise über mehrere Speichersysteme hinweg durchführen, sogar von verschiedenen Anbietern, was die Verwaltung erheblich vereinfacht und das Fehlerrisiko reduziert. Plug-ins zur Unterstützung von VMware vCenter ermöglichen eine konsolidierte Verwaltung, während REST API und Ansible-Unterstützung die Automatisierung von Vorgängen unterstützen. Die Schnittstelle ist konsistent mit anderen Mitgliedern der IBM Spectrum Storage-Familie, vereinfacht die Aufgaben der Administratoren und reduziert das Fehlerrisiko.
IBM Spectrum Virtualize bietet die Datendienstgrundlage für jede IBM FlashSystem 9500-Lösung. Zu seinen branchenführenden Funktionen gehören eine breite Palette von Datendiensten, die auf über 500 heterogene Speichersysteme von IBM und anderen Herstellern skalierbar sind, automatisierte Datenverschiebung, synchrone und asynchrone Replikationsdienste (vor Ort oder in der öffentlichen Cloud), Verschlüsselung, Hochverfügbarkeitskonfiguration, Speicherschichtung, Datenreduzierungstechnologie usw.
Die IBM FlashSystem 9500-Lösung kann dank der IBM SpectrumVirtualize-Funktionen als Engine zur Modernisierung und Transformation der IT-Infrastruktur eingesetzt werden. Mit diesen Funktionen können Sie eine breite Palette von Datendiensten und -funktionen auf über 500 vorhandene externe heterogene Speichersysteme ausweiten, die von der Lösung verwaltet werden. Gleichzeitig werden Kapital- und Betriebskosten gesenkt und die Kapitalrendite der ursprünglichen Infrastruktur verbessert.