Oracle Exdata Database Machine X9M-2 und Serverzubehör
Produktbeschreibung
Der 24/7-Zugriff auf Informationen und der Schutz von Datenbanken vor unvorhergesehenen und geplanten Ausfallzeiten kann für viele Unternehmen eine Herausforderung darstellen. Der manuelle Aufbau von Redundanz in Datenbanksystemen kann riskant und fehleranfällig sein, wenn die entsprechenden Fähigkeiten und Ressourcen nicht intern verfügbar sind. Die Oracle Database Appliance X9-2-HA ist auf Einfachheit ausgelegt und reduziert dieses Risiko und diese Unsicherheit, um Kunden zu einer höheren Verfügbarkeit ihrer Datenbanken zu verhelfen.
Die Oracle Database Appliance X9-2-HA ist ein 8HE-Rack-montierbares System mit zwei Oracle Linux-Servern und einem Storage Shelf. Jeder Server verfügt über zwei 16-Core Intel® Xeon® S4314 Prozessoren, 512 GB Arbeitsspeicher und wahlweise einen Dual-Port 25-Gigabit Ethernet (GbE) SFP28 oder einen Quad-Port 10GBase-T PCIe Netzwerkadapter für externe Netzwerkkonnektivität. Optional können bis zu zwei weitere Dual-Port 25GbE SFP28 oder Quad-Port 10GBase-T PCIe Netzwerkadapter hinzugefügt werden. Die beiden Server sind über eine 25GbE-Verbindung für die Clusterkommunikation verbunden und teilen sich einen direkt angeschlossenen Hochleistungs-SAS-Speicher. Der Storage Shelf des Basissystems ist teilweise mit sechs 7,68 TB Solid-State-Laufwerken (SSDs) zur Datenspeicherung bestückt, was insgesamt 46 TB Bruttospeicherkapazität ergibt.
Produktvorteil
Oracle Database Appliance X9-2-HA führt Oracle Database Enterprise Edition oder wichtige Vorteile aus
Oracle Database Standard Edition. Kunden können Einzelinstanzdatenbanken oder Clusterdatenbanken mit Oracle Real Application Clusters (Oracle RAC) oder Oracle RAC One Node für Active-Active- oder Active-Passive-Datenbankserver-Failover betreiben. Oracle Data Guard ist in die Appliance integriert, um die Konfiguration von Standby-Datenbanken für die Notfallwiederherstellung zu vereinfachen.
Hauptmerkmale
• Vollständig integrierte und vollständige Datenbank- und Anwendungs-Appliance
• Oracle Database Enterprise Edition und Standard Edition
• Oracle Real Application Clusters oder Oracle Real Application Clusters One Node
• Oracle ASM und ACFS
• Oracle Appliance Manager
• Browser-Benutzeroberfläche (BUI)
• Integriertes Backup und Data Guard
• Software Development Kit (SDK) und REST-API
• Oracle Cloud-Integration
• Oracle Linux und Oracle Linux KVM
• Hybrid Columnar Compression liefert oft 10X-15X Kompressionsraten
• Zwei Server mit bis zu zwei Speicherregalen
• Solid-State-Laufwerke (SSDs) und Festplattenlaufwerke (HDDs)
Hauptvorteile
• Die weltweit führende Datenbank
• Einfach, optimiert und erschwinglich
• Hochverfügbare Datenbanklösungen für ein breites Anwendungsspektrum
• Einfache Bereitstellung, Patching, Verwaltung und Diagnose
• Vereinfachte Sicherung und Notfallwiederherstellung
• Reduzierte geplante und ungeplante Ausfallzeiten
• Kostengünstige Konsolidierungsplattform
• Capacity-on-Demand-Lizenzierung
• Schnelle Bereitstellung von Test- und Entwicklungsumgebungen mit Datenbank-Snapshots
• Einzelanbieter-Support